Altenstadt – In einer Sitzung des Gemeindevorstandes begrüßte Bürgermeister Dominic Imhof kürzlich den scheidenden Schiedsmann Otto Metz und hieß zugleich dessen Nachfolger Dirk Seggewiß willkommen. Der Amtswechsel markiert das Ende einer zehnjährigen Amtszeit von Metz, der aufgrund des Erreichens der Höchstaltersgrenze das Schiedsamt nicht weiterführen darf.
Dank an Otto Metz für zehn Jahre Engagement
Otto Metz hat während seiner Amtszeit zahlreiche Streitfälle begleitet und konnte durch seine Vermittlungsarbeit oft verhindern, dass Konflikte vor Gericht landeten. "Über die einzelnen Fälle möchte ich nicht sprechen – das fällt unter den Datenschutz und entspricht auch nicht meinem Wunsch", erklärte Metz, der stets Wert auf Vertraulichkeit legte. Bürgermeister Imhof dankte ihm im Namen der gemeindlichen Gremien für seinen Einsatz und seine engagierte Arbeit: "Herr Metz hat viel für die Gemeinschaft getan und ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl bewiesen."
Dirk Seggewiß übernimmt das Amt
Die Nachfolge tritt Dirk Seggewiß an, der sich auf eine Ausschreibung der Gemeinde beworben hatte. Nach der Wahl durch die Gemeindevertretung wurde er Anfang Januar vom Amtsgericht Büdingen offiziell zum Schiedsmann berufen. "Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die Möglichkeit, in dieser Funktion einen Beitrag für ein besseres Miteinander in unserer Gemeinde zu leisten", erklärte Seggewiß. Besonders schätzt er den Erfahrungsaustausch mit seinem Vorgänger Otto Metz: "Seine langjährige Erfahrung wird mir helfen, mich in die Aufgabe gut einzuarbeiten."
Die Aufgaben eines Schiedsmanns
Ein Schiedsmann ist eine neutrale, unparteiische Person, die in zivilrechtlichen Streitigkeiten zwischen Bürgern vermittelt. Ziel ist es, Konflikte gütlich beizulegen, bevor sie vor Gericht landen. Die Aufgaben eines Schiedsmanns umfassen unter anderem:
- die Vermittlung bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, wie etwa überhängende Äste oder Lärmbelästigung,
- die Klärung von Streitfragen in Mietangelegenheiten,
- das Bemühen um Einigungen in zivilrechtlichen Fällen, wie etwa Schadenersatzforderungen, und
- die Unterstützung bei Beleidigungs- oder Körperverletzungsdelikten, die einer außergerichtlichen Einigung zugänglich sind.
Das Schiedsamt ist somit eine wichtige Institution, die zur Entlastung der Gerichte beiträgt und zugleich das Miteinander in der Gemeinde fördert. Dirk Seggewiß freut sich darauf, mit dieser Aufgabe einen Beitrag zur Gemeindegemeinschaft in Altenstadt zu leisten.
Das Schiedsamt erreichen Sie telefonisch unter 0151-17997008.
Bildunterschrift:
(v.l.) Bürgermeister Dominic Imhof begrüßte kürzlich den neuen Schiedsmann Dirk Seegewiß und dankte dem scheidenden Schiedsmann Otto Metz für seine geleistetes Engeagement.