Rückblick auf das Senioren-Frühlinsgfest!

Am Samstag, den 29. März 2025, fand in der Altenstadthalle das Seniorenfrühlingsfest statt – ein fröhliches Beisammensein, das mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Altenstadt und Umgebung anzog. Die Gemeinde Altenstadt hatte zu diesem besonderen Nachmittag eingeladen, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen und ein paar unbeschwerte Stunden in geselliger Atmosphäre zu verbringen.

Schon um 13:30 Uhr strömten die ersten Gäste in die festlich geschmückte Halle, wo sie mit einem Sektempfang begrüßt wurden. Das bunte Programm begann um 14:00 Uhr mit einer bezaubernden Tanzaufführung der Kita Löwenzahn Oberau, die für strahlende Gesichter und herzlichen Applaus sorgte. Nach den Grußworten von Bürgermeister Dominic Imhof und den Ansprachen von Pfarrer Stein und Pfarrer Willms wurde es bei Kaffee und Kuchen gemütlich.

Musikalisch untermalt wurde der Nachmittag durch den Heegheimer Chor und die Gitarrengruppe Waldsiedlung, die mit ihren Darbietungen für eine wunderbare Stimmung sorgten. Ein besonderer Moment war die Ehrung der ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

- Rosel Keller (*02.08.1922*) – 102 Jahre
- Maria Hass (*1928*) – 96 Jahre
- Elfriede Winter (*23.10.1930*) – 94 Jahre
- Joseph Podborny (*1932*) – 92 Jahre
- Sabine Graßk (*27.03.1933*) – 91 Jahre
- Renate Steinbach (*01.05.1933*) – 91 Jahre
- Elisabeth Büchse (*1933*) – 91 Jahre
- Herta Pritzel (*1934*) – 90 Jahre
- Waltraud Schild (*1934*) – 90 Jahre
- Klaus Vogt (*1934*) – 90 Jahre,

die mit viel Applaus bedacht wurde. Der Spielmannszug sorgte schließlich für einen schwungvollen Abschluss, bevor die Veranstaltung gegen 17:00 Uhr ausklang.

Im Service unterstützten der Pflegedienst Wirsing, der Verschwisterungsverein Altenstadt-Kazimierza Wielka sowie der Abiturjahrgang der Limesschule, die die Gäste mit Speisen und Getränken versorgten. Die Jugendpflege Altenstadt übernahm die Garderobe, und Joker Music unter der Leitung von Wolfgang Boike sorgte für eine reibungslose Ton- und Lichttechnik.

Bürgermeister Imhof und Regina Schröder, Fachbereichsleitung für Soziale Angelegenheiten in der Gemeinde Altenstadt, zeigten sich begeistert: "Es ist schön zu sehen, wie unsere Seniorinnen und Senioren diesen Nachmittag genießen. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest ermöglicht haben!"

Die Gemeinde Altenstadt blickt auf ein rundum gelungenes Seniorenfrühlingsfest zurück. Die Resonanz der Seniorinnen und Senioren war durchweg positiv – viele freuten sich besonders darüber, endlich wieder zusammenzukommen und alte Bekannte zu treffen. Das letzte Fest dieser Art hatte im Jahr 2019 stattgefunden, sodass die Wiedersehensfreude umso größer war. Die Gemeinde freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung, die wieder Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch und fröhlichen Miteinander bieten wird.