Am 22. März fand an der Lindheimer Grundschule die gemeinsame Jahresanfangsübung aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Altenstadt statt.
Simuliert wurde ein Brand in der Grundschule mit Verletzten sowie ein Autounfall auf dem benachbarten Parkplatz. Standesgemäß mit Blaulicht und Martinshorn rückten die Nachwuchskräfte zu den Einsatzstellen an. Während auf dem Schulhof die Löschwasserversorgung für die Brandbekämpfung aufgebaut wurde, sind zeitgleich die Verletzten gerettet und am Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes versorgt worden. Anschließend wurde erfolgreich mit der Brandbekämpfung begonnen.
Parallel dazu wurde der Verkehrsunfall abgearbeitet: Zunächst stabilisierten die jungen Feuerwehrkräfte das Fahrzeug, bevor sie es mit Unterstützung von erfahrenen Einsatzkräften mit der hydraulischen Schere öffneten, um eine eingeklemmte Person zu befreien.
Bürgermeister Dominic Imhof lobte die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren:
"Wir können uns glücklich schätzen, eine so starke Jugendfeuerwehr in unserer Gemeinde zu haben. Hier zeigt sich, wie wichtig Engagement, Teamgeist und Ausbildung sind. Mein Dank gilt insbesondere der Gemeindejugendwartin Jennifer Walther und natürlich allen Jugendfeuerwehrwarten und Helfern, die mit viel Zeit und Einsatz diese Übung ermöglicht haben. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Feuerwehr und damit für die Sicherheit in Altenstadt."
Bildunterschrift:
Die jungen Kräfte der Altenstädter Jugendfeuerwehren bewiesen im Beisein von Bürgermeister Dominic Imhof (hinten Mitte) ihr Können bei der diesjährigen Jahresanfangsübung
Bildrechte: Gemeinde Altenstadt/D.Imhof